WhatsApp-Service

Die wichtigsten Neuigkeiten der Bibliothek direkt als Nachricht in WhatsApp: Die Stadtbibliothek bietet Ihnen einen weiteren Kanal, sodass Sie Aktuelles und Veranstaltungen nicht mehr verpassen und unkompliziert Kontakt mit der Bibliothek aufnehmen können.

So funktioniert die Anmeldung:

  1. Speichern Sie die Nummer 01516.1822578 bei den Kontakten Ihres Handys.
  2. An diese Nummer senden Sie per WhatsApp eine Nachricht mit „start“. Wir fügen Sie dann so schnell wie möglich zum Nachrichten-Verteiler hinzu.
  3. Ihren Namen müssen Sie nicht nennen, da wir lediglich Ihre Handynummer speichern.
  4. Sie erhalten anschließend Neuigkeiten aus der Bibliothek per WhatsApp-Nachricht.
  5. Sie können uns ebenfalls WhatsApp-Nachrichten senden, von Montag bis Freitag sind wir täglich zwischen 8 und 16 Uhr für Sie erreichbar.

Hinweise:

  • Bedenken Sie bei der Nutzung von WhatsApp, dass die übermittelten Inhalte nur unzureichend geschützt sind. Das heißt, Sie sollten nur solche Inhalte versenden, die jeder lesen oder sehen dürfte. Aufgrund der bestehenden Risiken bitten wir Sie daher, Nachrichten mit sensiblen Inhalten an unsere E-Mail-Adresse info@stadtbibliothek-springe.de zu senden.
  • Im Sinne der Nutzungsbedingungen von WhatsApp ist eine Teilnahme an unserem Service erst ab 16 Jahren möglich.
  • Ihre Handynummer wird ausschließlich für unseren WhatsApp-Dienst verwendet.
  • Wir geben Ihre Handynummer nicht an Dritte weiter.
  • Sie erhalten von uns keinen Spam und keine Werbe-Anrufe.
  • Die anderen Abonnenten unseres WhatsApp-Dienstes sehen Ihre Handynummer nicht und können Ihnen auch keine WhatsApp-Nachrichten schicken, da es sich hier nicht um eine Gruppe sondern um eine Broadcast-Liste handelt.
  • Sie können sich jederzeit vom WhatsApp-Dienst abmelden. Wenn Sie uns eine Nachricht mit dem Inhalt „stopp“ schicken, löschen wir Ihre Nummer manuell.
  • Die Handynummer ist nur für das Senden von Nachrichten über WhatsApp gedacht. Telefonisch erreichen Sie die Stadtbibliothek unter 05041.770305.