Kategorie: Veranstaltung
Dirk M. Staats liest aus „Die Kunst zu sterben“
[su_service title=“7. November 2019, 19 Uhr, Eintritt: 5,00 €. Vorverkauf ab sofort.“ icon=“icon: exclamation-circle“ icon_color=“#264796″] [/su_service]
Schmökern in der Stadtbibliothek
Lesung der Gruppe „Wortart“
Liebe zum Wort – Stadtbibliothek präsentiert Autorentrio
Lust auf gute Geschichten und spannende Texte, Liebe zum gesprochenen, geschriebenen und gelesenen Wort – das treibt die Autoren der Gruppe WortArt – Springer Literaten seit ihrer Gründung an. Am 11.10.19, ab 19.00 Uhr lesen drei von ihnen – Ursula Schulz-Debor, Dagmar Wieland und Harald Peter Malz – in der Stadtbibliothek aus ihren Arbeiten. Märchenhaftes, Erstaunliches, Erbauliches… viele Facetten des menschlichen Lebens werden berührt. Wer sich schon immer für Literatur interessiert hat, darf diesen Termin nicht versäumen. Und die Protagonisten haben sich noch eine Überraschung für die Zuhörer aufgehoben. Seien Sie gespannt auf die Gruppe WortArt! Der Eintritt ist frei. Spenden sind erwünscht und gehen an die Stadtbibliothek Springe.
[su_service title=“11. Oktober 2019, 19 Uhr, Eintritt: frei. Spende erwünscht.“ icon=“icon: exclamation-circle“ icon_color=“#264796″] [/su_service]
Anke Wogersien: „Sie zielen auf mein Herz, damit ich falle“
Der Wolf kehrt zurück! – Ein Harzer Kleinstadtpanorama
Ein verhaltensauffälliger Wolf ist nahe Hasserode im Oberharz aufgetaucht und reißt wiederholt Schafe. Zuerst ist der Räuber in der beliebten Touristikregion nur ein Ärgernis, doch als er sich in unmittelbarer Nähe eines Waldkindergartens blicken lässt, liegen die Nerven von Eltern, Landwirten und Politikern blank; umso mehr, da ein Mädchen womöglich von ihm gebissen wurde. Viola, die junge Leiterin des Kindergartens, hat alle Hände voll zu tun, um die Lage nicht eskalieren zu lassen. Als der Wolf zum Abschuss freigegeben wird, spitzt sich die Lage in jeder Hinsicht zu.
Ein rechtspopulistischer Politiker, eine Wolfsexpertin und ein Student mit afghanischem Migrationshintergrund: Das neue Buch von Anke Wogersien ist ein faszinierendes Kleinstadtpanorama. Der spannend und engagiert geschriebene Roman zeigt auf, wie sehr Naturschutz und Gesellschaft zusammengehören – und wie wenig sie voneinander zu trennen sind.
[su_service title=“17. Oktober 2019, 19 Uhr, Eintritt: 6,00 €. Vorverkauf ab sofort.“ icon=“icon: exclamation-circle“ icon_color=“#264796″] [/su_service]