Wegen der zu erwartetenden großen Nachfrage werden wir die Ausleihe vorerst auf zwei Exemplare beschränken.
Kategorie: Medien
„Kauf mich für die Stadtbibliothek“-Aktion erbringt 33 Titel
Die über den Jahreswechsel zum wiederholten Male durchgeführte Aktion „Kauf mich für die Stadtbibliothek“ unseres Freundeskreises erbrachte 33 Titel im Wert von knapp 450 Euro. Wir bedanken uns bei allen Spendern und Unterstützern – natürlich auch beim Vorstand des Freundeskreises für die gelungene Organisation!
Warum Sie gewisse Titel nicht als E-Book bei uns finden werden
Bibliotheken können E-Books nicht wie gedruckte Bücher im Buchhandel zum Endkundenpreis kaufen. Stattdessen erwerben Bibliotheken bei den Verlagen Nutzungsrechte (Lizenzen) zum Verleih der E-Books. Die Verlage können dabei (anders als bei gedruckten Werken) frei entscheiden, ob überhaupt und zu welchen Lizenz-Bedingungen sie den Bibliotheken E-Books anbieten, und sie tun dies nicht einheitlich. Dies hat zur Folge, dass Öffentliche Bibliotheken etliche veröffentlichte E-Books gar nicht zur Ausleihe erwerben können oder für unattraktive Lizenzmodelle überhöhte Preise zahlen sollen.
So gibt es derzeit Lizenzmodelle auf dem Markt, die nur ein zeitliches Nutzungsrecht oder eine begrenzte Anzahl von Ausleihen erlauben. Einige Verlage kombinieren sogar die zeitliche und die serielle Begrenzung bei höheren Einkaufspreisen. Diese Lizenzmodelle erzeugen unangemessene Wartezeiten bei einer Vormerkung, weil die Nutzungsrechte eine Abwicklung der Ausleihen nur zeitlich nacheinander gestatten. Wir bedauern diese Wartezeiten, können sie aber nicht verhindern.
Wir möchten, dass unsere Nutzerinnen und Nutzer zeitaktuelle Titel mit angemessener Wartezeit ausleihen können. Daher entscheiden wir im Einzelfall, ob das zur Verfügung stehende Lizenzmodell unseren Ansprüchen genügt. Deshalb bitten wir um Verständnis, dass wir Titel gar nicht oder nur sehr begrenzt anbieten werden. Wir können auch nicht beeinflussen, dass stark nachgefragte Titel nicht immer vorgemerkt werden können.
Wir starten mit der „Onleihe“
Ab sofort bietet die Stadtbibliothek Springe im Rahmen des Verbundes „NBib24“ Zugriff auf ein umfangreiches Angebot an E-Books, E-Papers u.a. Die Nutzung ist in der Jahresgebühr enthalten, sie benötigen nur noch ein enstprechendes Gerät (E-Book-Reader, Tablet, Smartphone, Laptop).
Das Angebot sowie alle relevanten Informationen finden Sie unter www.nbib24.de. Bei Problemen finden Sie auf der gleichen Seite ein umfangreiches Hilfsangebot oder fragen einfach uns!
Rabattaktion für Neuanmeldungen zum Start des E-Book-Angebotes
Wer sich neu bei uns anmelden möchte, um z.B. am 8. August gleich mit unserem E-Book-Angebot zu starten, sollte am 5. August in die „Hallo Wochenende“ schauen, die dann im Briefkasten liegt. Es gibt eine Rabatt-Aktion, die sich lohnt!